Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. April 2012

Wir basteln uns einen Sommervogel ;-)


Guätä Abig miteinander,

nach diesem arktischen Osterwochenende möchte ich Frühling
....jawohl!

Darum basteln wir einen der wunderschönsten Frühlingsboten den
es gibt, finde ich zumindest ;-)



Man nehme:

- Geschenkband, Webband, Stoff oder alles Mögliche
- eine suuper tolle Holzwäscheklammer... ich liebe die Dinger


...und nun los an den ultraschnellen Schmetterling




das Band zu einer Masche falten, ohne Knoten, abstecken



Geschwindgeschnell darübernähen




das genähte in die Wäscheklammer schieben, einen Silk darum

et voilà

... flieg kleiner Schmetterling...


Dienstag, 20. März 2012

früähligsgfühl


Guätä Tag,
meine Lieben da draussen!

Jupiduuundfreudensprung....es isch Früählig!!!!

Obwohl es gestern mindestens 5cm Schnee gegeben hat,
ist heute auch hier ein wunderschöner Frühlingsanfangstag!!!!

Wie immer fällt meine Deko für das schmale Budget aus,
vor allem auch mit Gegenständen die man immer mehr
oder weniger zur Hand hat.





Samstag, 10. September 2011

vom Winde verweht

Windrad ganz einfach und günstig hergestellt!

Vor allem auch die Kinder können mithelfen!
Petflaschen am besten mit Wachsstiften anmalen, hält, bröckelt nicht und ist wetterfest!


Auf Wunsch noch eine Anleitung :


1. Petflaschen mit Wachsstiften bemalen
2. Boden der Flasche wegschneiden
3. Streifen zum Verschluss hin einschneiden, mind.2-3cm breit
4. Deckel wegschrauben ein Loch in der mitte bohren (Durchmesser vom Rundstab +ca. 1mm)
5. Bohrloch mit einem Messer schön nachschneiden
6. Deckel aufschrauben
7. Auf der Innenseite des Verschlusses (Anfang des Flaschenhalses) eine Unterlagsscheibe in der entsprechenden Grösse mit Leim/Heissleim befestigen.


Das Besispiel auf de Bilder hat noch keine Unterlagsscheibe, darum hängen die eigentlichen Windräder noch so schräg! Könnte aber auch funktionieren


8. In einen Spiess (kann auch wie hier eine Dachlatte sein) ein Loch im Durchmesser des Rundstabes bohren.
9. Windrad auffädeln, es kann auch nur eines sein.
10. vor und nach dem Verschluss feine Nägel durch vorgebohrte Löchli schieben...,
so bleibt das eigentliche Windrad schön an seinem Platz. Vielleicht gibt es noch andere Varianten.
11. bei Bedarf können die Flügel gekürzt werden.


Viel Spass!!!!










Freitag, 2. September 2011

Herbstzauber fertig

Und so gseht d Herbstdeko fertig uus.

Hoffä es gfallt dr Empfängeri ;-)





Herbstzauber


D Jagd isch aagseit ;-)

Waidmanns heil!!!

Freu mi etz schu ufä Pfäffer, mjamjam

D Liächterstrümpf uhni Bändäli....im nächstä Post fertig dekoriärt!






Montag, 29. August 2011

Schaufensterdeko


Schwupps di wupps,

endlich die Herbstdeko verpackt und in einem Schaufenster
gebüschelt ;-)
Ich liebe den Herbst, hach!